Agenda Detail

Sa
17
Mai
Sa
17
Mai

Jahrestagung Swiss Orthoptics «Schwindel und Kopfschmerzen»

Universitätsspital Zürich, Hörsaal NORD1 Stock D 304, Anmeldung Stock C, 17.05.2025
  • Migräne: Typen, Pathophysiologie, Therapie (Dr. med. Stefan Kipfer, FMH Neurologie und Monika Christen, dipl. Orthoptistin, Neuropraxis Sursee)
  • Asthenopie (Sarani Vallipuram & Christine Gyr, dipl. Orthoptistinnen HF, Universitätsspital Basel)
  • Spasme d’accommodation / Naheinstellungsspasmus (en français) (Nicole Höckele, dipl. Orthoptistin, Universitätsspital Lausanne)
  • Warum ist der/die Patient(in) mit der Brille nicht zufrieden? (Köbi Nef, Augenoptikermeister und Orthoptist, Kantonsspital St. Gallen)
  • Schwindelanamnese: wie frage ich richtig und was sind die Red Flags? (Prof. Dr. med. Julia Dlugaiczyk, Leitende Ärztin ORL, Universitätsspital Zürich)
  • Nystagmus zentral vs. peripher / warum macht das schwindlig? (Dr. med. Sarah Hösli, Oberärztin Neurologie, Universitätsspital Zürich)
  • Vestibuläre Physiotherapie: was ist das und was können Patienten selber tun bei chronischem Schwindel (Andrea Nüesch, MSc Physiotherapie, Universitätsspital Zürich)
  • Schwindel und Okulomotorikstörungen (Brigitte Messmer, dipl. Orthoptistin HF, Universitätsspital Zürich)
Veranstaltungsort:
Universitätsspital Zürich, Hörsaal NORD1 Stock D 304, Anmeldung Stock C
Organisator:
Swiss Orthoptics
Sprache:
Deutsch
Credits:
5