Agenda Detail
17. Ophthalmologie-Symposium "Lichtblicke"
Diabetes eine Frage des Zuckers?, Ein Blick durch die Hornhaut aus medizinischer, ökonomischer und ethischer Sicht, Niereninsuffiziens im Visier: Neue Ansätze und erhellende Aussichten, Medizin jenseits der Grenzen, Trockene AMD Licht am Ende des Tunnels, Uveitis aus Sicht der Rheumatologie, Uveitis und Biologica - der richtige Zeitpunkt? AMD und so.
Dr. med. Matthias Hepprich, Prof. Dr. med. David Goldblum, Prof. Dr. med. Spyridon Arampatzis, Prof. Dr. med. Heike A. Bischoff-Ferrar, Dr. med. Stefan Kuchen, Prof. Dr. med. Yan Guex-Crosier
Auch an unserem 17. Symposium dürfen wir uns auf spannende, fachübergreifende Referate freuen, zu denen uns die ausgewiesenen Expertinnen und Experten in der Diskussion Rede und Antwort stehen. Wie letztes Jahr möchten wir auch wieder den Kolleginnen und Kollegen, die nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit geben, unser Symposium zu besuchen und sich an dieser Diskussion zu beteiligen.
Dabei befassen wir uns nicht nur damit, was das Altern mit uns macht, sondern auch, damit umzugehen. Dazu suchen wir Expertise und Ausblick in Feldern der Endokrinologie, Nephrologie, Immunologie, Keratologie und Retinologie und schauen über unsere eigenen Grenzen auch dahin, welche Alltagsprobleme in anderen Teilen der Welt im Vordergrund stehen. So können wir unsere eigene Lebensqualität und Möglichkeiten zu deren Entwicklung, Erhaltung und Erneuerung im Kontext sehen und verstehen.