SOG Medienmitteilung: Welttag des Sehens – Awareness-Kampagne zur Netzhautablösung

Anlässlich des Welttag des Sehens (World Sight Day) am 9. Oktober 2025) ruft die Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) zur Aufmerksamkeit bei typischen Frühwarnzeichen der Netzhautablösung auf.

Ziel der aktuellen Awareness-Kampagne ist es, die Bevölkerung für diese schmerzfreie, aber bedrohliche Augenerkrankung zu sensibilisieren und über wichtige Vorsorgemassnahmen zu informieren.

Prävention und Aufklärung zum Schutz des Augenlichts

Unser Augenlicht ist für die meisten von uns selbstverständlich. Erst wenn das Sehen plötzlich verschwimmt, ein Schatten ins Blickfeld rückt oder wir uns im Alltag nicht mehr frei bewegen können, wird deutlich, wie sehr gutes Sehen über Lebensqualität, Selbständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe entscheidet. Der Welttag des Sehens erinnert jedes Jahr daran, wie wertvoll das Augenlicht ist – und wie zerbrechlich.

Weltweit leben nach Schätzungen der WHO mehr als eine Milliarde Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung, die vermeidbar oder behandelbar wäre. Viele verlieren ihre Sehkraft, weil Warnzeichen übersehen werden oder der Zugang zu Behandlung fehlt. Damit dies nicht passiert, braucht es Aufklärung, Prävention und den Mut, frühzeitig medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Daher setzt sich die Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) seit vielen Jahren für die Augengesundheit in der Bevölkerung ein. Nach einer Präventionskampagne zu Augenverletzungen richtet sich der Fokus in diesem Jahr auf ein akutes, aber oft unterschätztes Krankheitsbild: die Netzhautablösung.

Die ganze Medienmitteilung lesen Sie hier.