Risikofaktoren für eine Netzhautablösung – Wer ist besonders gefährdet?

Einige Faktoren erhöhen das Risiko für Netzhautablösungen deutlich:

  • Alter über 50 Jahre: Mit zunehmendem Alter verflüssigt sich der Glaskörper im Auge und schrumpft, wodurch gefährliche Zugkräfte auf die Netzhaut wirken, die Löcher oder Risse verursachen können.
  • Kurzsichtigkeit (Myopie): besonders mittlere bis starke Kurzsichtigkeit (> 3 Dioptrien)
  • Operationen am Auge: v. a. nach Katarakt-Operationen (Grauer Star)
  • Verletzungen: stumpfe oder penetrierende Augenverletzungen
  • Vorherige Netzhautablösung am anderen Auge
  • Familiäre Vorbelastung: Netzhautablösungen in der Familie